Test

Über mich

Durch und durch Zürcher

Ich bin in Zürich-Albisrieden aufgewachsen und lebe dort seit über 30 Jahren.

Seit April 2021 bin ich im Co-Präsidium der Jungen Grünliberalen Zürich. Im Oktober 2022 wurde ich ausserdem in den Vorstand der Grünliberalen Kanton Zürich gewählt.

Ich setze mich neben einer innovativen Umweltpolitik für eine sinnvolle und sozialverträgliche Digitalisierungsstrategie ein.
Mit neuen, nachhaltigen Technologien können wir die Herausforderungen der Zukunft meistern!

Leidenschaftlicher Software Entwickler

Nach der Informatikmittelschule an der Kantonsschule Enge, absolvierte ich meinen Bachelor in Informatik an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW).

Seit über 10 Jahren arbeite ich im IT-Umfeld als Software-Entwickler und habe 2018 zusammen mit Studienkollegen das Startup Cymmersion gegründet, welches im Bereich Virtual-/Augmented-Reality Anwendungen .

Meine politische DNA

Für eine fortschrittliche Zukunft

Ich setze mich für eine nachhaltige und sozialverträgliche Digitalisierung ein. Hierzu brauchen wir moderne und zukunftsgewandte Rahmenbedingungen, sodass unsere Unternehmen innovativ handeln und die Wirtschaft voranbringen können. Zudem müssen die Grundvoraussetzungen für Startups verbessert werden – Denn sie sind unsere Zukunft und fördern lokale Arbeitsplätze!

Für eine nachhaltige Wirtschaft

Um auch in Zukunft konkurrenzfähig zu sein, muss unsere Wirtschaft nachhaltiger werden und sorgsam mit unseren Ressourcen umgehen.
Ich setze mich für eine liberale Wirtschaftspolitik ein, welche den Wettbewerb und das Unternehmentum fördert. Dazu gehört auch die Energiewende – Denn sie schafft Arbeitsplätze im Inland, verbessert die Umwelt- und Klimabedingungen und verringert die Abhängigkeit von Öl- und Gasimporten.

Für eine starke Schweiz

Die Schweiz soll ihre Stärken erkennen und diese bewusst fördern! Es ist wichtig, dass wir die Altersvorsorge der Realität anpassen und mehr Eigenverantwortung im Gesundheitswesen fördern. Ausserdem stehe ich für das duale Bildungssystem ein, welches ein entscheidender Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg der Schweiz ist.

Für eine starke Vernetzung

Eine offene Aussenpolitik und ein starker Dialog haben entscheidend zum Wohlstand der Schweiz beigetragen. Wir leben im Herzen von Europa und unsere Wirtschaft und Gesellschaft sind stark vernetzt – Darum unterstütze ich das Rahmenabkommen, das mit der Europäischen Union ausgehandelt wurde. Handel ist für die weltoffene und exportorientierte Schweiz zentral – Wichtig ist aber auch, dass wir uns für das Einhalten der Menschenrechts-, Sozial- und Umweltstandards stark machen und dies in unsere Handelsabkommen miteinfliessen lassen.

Für eine offene Gesellschaft

Ich möchte eine Schweiz, in der Gleichberechtigung und Eigenverantwortung in allen Lebensbereichen möglich ist. Hierzu gehört neben der Frauenförderung in Führungspositionen auch das Ausarbeiten von flexibleren Arbeitsmodellen und den Elternurlaub. Ausserdem habe ich mich für die Ehe für alle eingesetzt – Denn Liebe ist nicht abhängig vom Geschlecht oder der Sexualität!

Ich setze mich für eine nachhaltige & sozialverträgliche Digitalisierung ein. Hierzu brauchen wir moderne & zukunftsgewandte Rahmenbedingungen, sodass unsere Unternehmen innovativ handeln und die Wirtschaft voranbringen können. Zudem müssen die Grundvoraussetzungen für Startups verbessert werden. Ich möchte ausserdem eine Schweiz, in der Gleichberechtigung und Eigenverantwortung in allen Lebensbereichen möglich ist (Frauenförderung in Führungspositionen, flexible Arbeitsmodelle, Elternurlaub).


Fragen? Anregungen?

Kontaktiere mich





    Blog at WordPress.com.